top of page

Hausberater*in: Worauf muss ich achten?

Der Bau eines Hauses ist für jeden Bauherren ein großer Schritt und kann oft ein kompliziertes Unterfangen sein. Neben der Wahl des Hausherstellers ist die Wahl des richtigen Hausbauberaters eine der wichtigsten Entscheidungen, die man auf dem Weg zum eigenen Zuhause treffen muss. Aber was macht einen guten Hausbauberater einer Massiv- oder Fertighausfirma aus, der nur provisionsbasiert bezahlt wird? Worauf sollte man achten? In diesem Artikel werden einige wichtige Faktoren beschrieben, die bei der Auswahl des richtigen Bauherrenfachberaters zu berücksichtigen sind.


Hausberater*in
Es gibt viele Faktoren, die eine*n gute*n Hausberater*in ausmachen.

Erfahrung und Kompetenz


Wenn es um den Bau eines Hauses geht, ist Erfahrung und Kompetenz der Schlüssel zum Erfolg. Ein guter Hausbauberater sollte über ein fundiertes Wissen in allen Aspekten des Hausbaus verfügen. Dazu gehören Kenntnisse zu verschiedenen Bauweisen, Materialien und Technologien, sowie Kenntnisse im Bereich der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Der Hausexperte sollte die Vor- und Nachteile von Fertig- und Massivbauweise kennen, Fördermöglichkeiten aufzeigen und im besten Fall auch bei der Finanzierung unterstützen.


Gleichzeitig ist es entscheidend, dass der Hausberater auf Eure individuellen Bedürfnisse eingehen kann. Dadurch, dass der Hausbau langfristige Folgen mit sich bringt, ist es wichtig, dass der Berater die individuelle Situation der Bauherren genau betrachtet. So sollte zum Beispiel die Familienplanung, die finanzielle Situation in der Zukunft sowie die langfristige Raumnutzung mit in die Beratung einfließen. Je erfahrener der Hausexperte ist, desto besser wird er in der Lage sein, Euch bei der Entscheidungsfindung zu helfen und Euch durch den gesamten Bauablauf zu führen.



Reputation und Kundenzufriedenheit


Die Reputation und Kundenzufriedenheit eines Hausbauberaters sind ebenfalls wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Bauberaters zu berücksichtigen sind. Bevor ihr Euch für einen Hausbauexperten entscheidet, solltet ihr Euch über seine oder ihre Erfahrungen und Referenzen informieren und mit anderen Kunden sprechen, um sicherzustellen, dass der Berater professionell und zuverlässig ist. In diesem Zusammenhang ist es oftmals leicht, online nach Bewertungen zu suchen. Hier hilft Euch airhouse.de, da bei den Beraterprofilen viele hilfreiche Bewertungen früherer Bauherren zu finden sind.


Wenn ihr Euch für ein Bauunternehmen entscheidet, solltet ihr sicherstellen, dass Euer zuständiger Berater einen guten Job macht. Am leichtesten könnt ihr das über airhouse.de oder andere Portale herausfinden. Auch direkte Empfehlungen von Freunden oder Bekannten helfen, den richtigen Baupartner zu finden. Macht nicht den Fehler und vergleicht nicht - das kann (erfahrungsbedingt) langfristige Folgen haben.


Der Weg ins Traumhaus führt meistens über den richtigen Berater.
Der Weg ins Traumhaus führt meistens über den richtigen Berater.

Verfügbarkeit und persönlicher Service


Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Hausbauberaters ist dessen Verfügbarkeit und persönlicher Service. Ein guter Berater sollte Euch bei Bedarf jederzeit zur Verfügung stehen und schnell auf Eure Fragen und Bedenken eingehen. Es ist kein Selbstverständnis, dass Bauberater auch samstags erreichbar sind, dennoch kommt es bei guten Beratern häufig vor.


Es ist wichtig, dass Euer Bauberater sich die Zeit nimmt, um sicherzustellen, dass ihr ein klares Verständnis für den gesamten Bauablauf und alle damit verbundenen Prozesse habt. Ihr müsst keine Angst haben, viele Fragen zu stellen - ganz im Gegenteil: Ihr solltet so viel fragen wie nötig, um ein wirklich gutes Gefühl bei der Entscheidung für ein Haus zu haben. Euer Berater spielt hierbei die Schlüsselrolle - es ist seine Aufgabe, Euch durch den Prozess zu führen und für Klarheit zu sorgen.


Transparenz und Gebührenstruktur


Ein weiterer Faktor ist die Bezahlung des Hausberaters: Ein guter Bauberater wird transparent und fair in Bezug auf seine Gebührenstruktur und Provisionszahlungen sein. Bevor ihr Euch für einen Berater entscheidet, solltet ihr sorgfältig prüfen, wie er oder sie bezahlt wird, um sicherzustellen, dass alle Gebühren und Provisionszahlungen klar definiert sind.


Es ist wichtig zu verstehen, dass viele Hausbauberater von Massiv- und Fertighausfirmen rein auf Provisionsbasis bezahlt werden. Das bedeutet, dass sie nur dann Geld verdienen, wenn sie ein Haus verkaufen. Diese Gebühren liegen in der Regel zwischen 3 und 5 Prozent des Kaufpreises. Einige Berater können auch Boni oder zusätzliche Anreize erhalten, wenn sie eine bestimmte Anzahl von Häusern verkaufen. Diese Struktur ist bei praktisch allen Herstellern vertreten.


Ihr solltet also grundsätzlich darauf achten, dass der Berater Euch immer das beste Angebot, das richtige Haus für Euch und den besten Service anbietet, und nicht einfach das teuerste Haus verkaufen möchte, um eine höhere Provision zu erhalten. Wenn ein Berater nur an der Provision interessiert ist und Euch das Gefühl gibt, dass er oder sie versucht, Euch zu einem teureren Haus zu drängen, solltet ihr Euch nach einem anderen Berater umsehen.



Zusammenfassung


Die Wahl des richtigen Hausbauberaters ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Bau Eures Traumhauses. Ein guter Berater sollte über fundierte Kenntnisse in allen Aspekten des Hausbaus verfügen, einen guten Ruf und eine hohe Kundenzufriedenheit aufweisen, verfügbar und bereit sein, persönlichen Service anzubieten, sowie eine transparente und faire Gebührenstruktur haben.


Es ist wichtig, dass ihr Euch Zeit nehmt, um verschiedene Berater und Firmen zu vergleichen, bevor ihr Euch entscheidet. Informiert Euch über Erfahrungen anderer Kunden und sucht online nach Bewertungen und Referenzen - zum Beispiel bei airhouse.de. Fragt den Berater nach seiner oder ihrer Erfahrung und Kompetenz und stellt sicher, dass er oder sie bereit ist, Euch bei jedem Schritt des Bauprozesses zu helfen und alle Eure Fragen und Bedenken zu beantworten.


Wenn ihr Unterstützung bei der Suche nach dem optimalen Bauberater benötigt, könnt ihr airhouse.de verwenden. Wir stellen Euch die größte Auswahl an geprüften Bauberatern in Deutschland zur Verfügung. Auf den Bauberaterprofilen stellen sich die Berater vor, sie veröffentlichen Kundenfeedback und geben an, auf welche Bauvorhaben sie spezialisiert sind. Probiert es kostenlos und unverbindlich aus!



bottom of page